Malt ihr auch manchmal Bilder, bei denen ihr euch später fragt: Was war das denn jetzt? Vielleicht ein bisschen albern, ein bisschen kitschig – und so gar nicht das, was ihr eigentlich vorhattet. Mir passiert das manchmal. Und ich glaube: Das war nicht „ich“ – das war mein inneres Kind.
Kennt ihr dieses Konzept? Die Idee, dass in uns ein Anteil weiterlebt, der immer Kind bleibt. Der neugierig ist, verspielt, verletzlich – und manchmal einfach drauflosmalt, ganz ohne Rücksicht auf Stil, Technik oder Ziel.
In meinem neuen Video zeige ich ein handgebundenes Skizzenbuch, das genau aus dieser Haltung heraus entstanden ist.
Über mehrere Jahre hinweg habe ich darin Erinnerungen, Stimmungen und innere Bilder gesammelt, die mit meiner Kindheit verbunden sind.
Die Malerin Hilma af Klint hat mich zu einem Experiment inspiriert: Wie sieht mein inneres Gefühl von Kindheit aus?
Es geht nicht ums Aufarbeiten, nicht um Therapie – sondern um ein kreatives Wiedersehen mit dem Blick, dem Staunen, dem Gefühl von damals.
Vielleicht inspiriert dich das Video, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen – mit Farben, Formen und Worten.
Dein inneres Kind wartet vielleicht schon.
Wenn dir solche kreativen Reisen gefallen und du Lust hast, regelmäßig neue Impulse zu bekommen – kleine Übungen, Gedanken, Farben und Geschichten rund um Selbstfürsorge und innere Bilder – dann trag dich gern in meinen Newsletter ein.