-
Wind der Freiheit – Christiane und Wilhelm Hegel
Wind der Freiheit – Christiane und Wilhelm Hegel – historischer Roman „Ohne unsere Brüder sind wir nichts!“ – Oder ist es umgekehrt? Stuttgart 1788-1793 Christiane und Wilhelm Hegel sind seit…
-
Das Jahr ohne Sommer – Eissommer
Das Jahr ohne Sommer Das Jahr ohne Sommer hat es tatsächlich gegeben. Im Sommer 1816 versank Südeuropa aufgrund eines Vulkanausbruchs (Tambora) in der Südsee in Schnee und Eis. Bei meinen Recherchen…
-
Briefe an Dr. Sigmund Freud – Psychoanalyse im Krimi
Psychoanalyse im Krimi Der Roman „Tod und Irrtum“ spielt 1910 in Stuttgart. Als Henriette Haag nach einer längeren Reise wieder zu Hause ankommt, wird gerade ihre junge Haushälterin Magdale blutüberströmt…
-
Lesbische Romane von Elke Weigel
Lesbische Romane Aus Empörung über die unterdrückte Frauen- und Lesbengeschichte, habe ich angefangen, Frauengeschichten zu erzählen. Vieles ist erfunden, vieles historisch gesichert und unterlegt. Je mehr alle Menschen, egal ob…
-
Hippiezeit auf dem Dorf
Frauenfußball und Hippiezeit Fußballtöchter– Susi will nur eins im Leben: Fußball spielen. Doch 1970 herrscht ein offizielles Verbot für „Damenfußball“ auf Vereinsplätzen. Auch im privaten Umfeld bekommt sie Steine in den…
-
Frauenfreundschaften im Roman
Frauenfreundschaften Wir nehmen unsere Geschichte immer mit, egal, wo wie hingehen. Aber sie ist nicht unser Schicksal auf ewig. Das ist meine Haltung: Wir können uns trotz aller psychischer Verletzungen…
-
historisch – psychologisch
Romane mit starken Frauen Geschichte wird für mich spannend, wenn ich frage: Und was war mit den Frauen? In meinen Romanen entwerfe ich Sichtweisen, wie es auch gewesen sein könnte,…