Ja, es ist sogar ein Super-Kinder-Kram! Denn Kinder wissen oft intuitiv, was gut tut. Wir können uns wieder daran erinnern, wie wir uns mit Farbe ein echtes Geschenk machen können.
Ausmalbilder sind wie ein Zaubertrick, um in die innere Mitte zu kommen.
Die heilsame Kraft der Farben
Beim Ausmalen passiert im Kopf ein kleines Wunder: Der präfrontale Kortex übernimmt das Ruder – also der Teil, der für Aufmerksamkeit, Planung und Selbstregulation zuständig ist. Gleichzeitig treten überaktive Stressnetzwerke in den Hintergrund. Du malst dich buchstäblich raus aus dem inneren Alarmmodus, rein ins innere Gleichgewicht.
Und es wird noch besser: Wiederholte Muster, Farbwahl, kleine Erfolgserlebnisse beim Fertigwerden – das alles aktiviert dein Belohnungssystem. Dopamin fließt. Freude entsteht. Besonders dann, wenn du ganz frei entscheidest, wie du malst.
Ganz nebenbei arbeiten auch deine beiden Gehirnhälften im Team: Links die Linie, rechts das Gefühl – eine echte Hemisphären-Integration, die dich in Balance bringt.
Entspannung mit Farben
Ausmalen wirkt wie eine stille Meditation. Du musst nichts leisten – nur Farbe in Form bringen.
Entspannungsnerv (Vagusnerv) aktiviert: Die gleichmäßigen Bewegungen, das Eintauchen in sanfte Wiederholungen – all das beruhigt dein autonomes Nervensystem und senkt die Herzfrequenz.
Flow erleben: Du verlierst dich nicht, du findest dich. Im Flow-Zustand verschwinden Zeit und Grübeln – übrig bleibt Präsenz. Und das tut richtig gut.
Sinnlichkeit: Farbe wählen, Stift spüren, Linien sehen – das aktiviert die Wahrnehmung mit allen Sinnen. Besonders hilfreich, wenn du dich manchmal abgeschnitten fühlst oder überreizt bist.
Muster für die Seele
Bestimmte Formen und Muster wirken auf Körper und Psyche – subtil, aber stark.
Organisch = harmonisch: Pflanzen, Spiralen, Wellen sprechen das an, was in dir mitschwingt: das Lebendige, Runde, Sanfte.
Zentriert = gesammelt: Mandalas, Sonnen, radiale Formen ordnen dein Inneres, schaffen ein Gefühl von Mitte und Sicherheit.
Ausdruck = Resonanz: Tanzende, starke Frauen, Fantasiewesen und Lieblingstiere – sie wecken Spiegelneurone und lassen dich bestimmte Qualitäten spüren: Mut, Ruhe, Neugier, Verbindung.
Worte = Verankerung: Begriffe wie Vertrauen, Gehaltensein, Klarheit wirken als visuelle Affirmationen. Beim Ausmalen verankert sich ihre Botschaft in dir – über deine Hand in dein Innerstes.
Zeit für dich
Hast du Lust, dir ein bisschen Farbe zu schenken? Ausmalbilder sind ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Kreativität.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, es selbst auszuprobieren: Ich habe ein ganzes Sortiment an Ausmalbildern gestaltet.
In meinem Studio-Shop findest du viele verschiedene Motive: mal verspielter, mal ruhiger, mal kraftvoll. Einige davon kannst du dir kostenlos herunterladen, um einfach mal reinzuspüren, ob es dir gut tut.
Schau gern vorbei, probier dich aus – und vielleicht wird das nächste Ausmalbild ja dein kleines, erholsames Abendritual? Oder ein inspirierender Start in den Tag?