-
Dandelia – von der Wiese zum Bild
25 Ideen für ein magisches Art-Journal Dandelia ist eine kleine Wiesenhexe – stur, klug und ideenreich. Aus einer einfachen Naturbegegnung mit dem Löwenzahn wurde ein ganzes Kunstprojekt: Pflanzenfarben, Papier, Kordeln, Zaubersprüche und ein handgebundenes Buch. Wild, bunt und ein bisschen magisch. Und am Ende ist ein abstraktes Ölbild entstanden – mein bisher bestes! Hier kannst du mein Video ansehen. https://youtu.be/JwTUBLDBNXc Ruf es, ruf es und dann tu es. Wag es, wag es und dann sag es. Sing es, sing es und dann nimm es. Rufe, wage, singe alles Glück dir bringe. (Dandelias Zauberspruch) Dandelia – tanzend im Wind Dieses Bild ist Teil meines Dandelia-Projekts – einer wilden, zarten Reise mit…
-
Welche Art zu malen passt zu mir? 5 Fragen – 5 kreative Antworten
Welche Art zu malen passt zu mir? 5 Fragen 5 kreative Antworten Malen ist für mich eine intensive Begegnung mit der Natur. Ich beziehe die Natur direkt mit ein. Diesmal habe ich zum Beispiel „Pinsel“ aus einem frischen Ast eines Haselstrauchs hergestellt. Mit Blättern „gemalt“ und andere Experimente gemacht. Der Kontakt mit der Natur beeinflusst meine Bilder Ich gehe hinaus in die Natur, lausche den Geräuschen, berühre die Baumstämme und Blätter und lasse die Stimmung auf mich wirken. Meine Kunst entsteht nicht durch das Abmalen, sondern durch das Malen MIT der Natur. Was zunächst wie Klecksereien und Farbspuren aussieht, erwächst aus der Atmosphäre, die mich umgibt. Diese Malexperimente lasse ich…
-
Video: Inspiration Steine – malen in der Natur
Inspiration Steine Für meine Bilder verwende ich natürliche Elemente wie Erde, Stöcke, Steine und Moos. Heute möchte ich dich mitnehmen auf eine inspirierende Reise, bei der ich die wundersamen Details von Natursteinmauern entdecke und das verborgene Wesen der Steine erkunde. Die Schönheit der Natursteinmauern Natursteinmauern sind wahre Kunstwerke der Natur. Jede Mauer erzählt ihre eigene Geschichte, geformt durch die Zeit und die Elemente. Wenn man genau hinsieht, offenbaren sich faszinierende Details: die unterschiedlichen Texturen und Farben, die Muster der Flechten und Moose, die auf den Steinen wachsen, und die winzigen Risse, die durch Wind und Wetter entstanden sind. Diese einzigartigen Merkmale machen jeden Stein zu einem unverwechselbaren Kunstwerk. Das Wesen…
-
Video: Magische Baumwesen: Ein Mal-Experiment im Garten
Magische Baumwesen: Ein Mal-Experiment im Garten Willkommen in meinem Gartenstudio! Endlich ist der Frühling angekommen und ich habe mir einen Malplatz im Garten eingerichtet. Seit ein paar Wochen beobachte ich, wie die Knospen an den Obstbäumen langsam aufblühen und mein Gartenstudio mit Schönheit und Düften erfüllen. Als ich diesen Garten im Winter übernahm, konnte ich noch nicht ahnen, welches Geheimnis sich hinter den Bäumen verbirgt. Unter ihnen befindet sich ein Kirschbaum, der fast vollständig abgestorben schien. Doch anstatt ihn einfach als uninteressant zu übergehen, entschied ich mich, ihn zu meinem Modell zu machen. Absterbende Bäume sind nämlich nicht nur einfach tot – sie sind voller Verwandlung, voller Leben, das sich…
-
Malen mit dem Wind
Malen mit dem Wind Kann der Wind ein Bild malen? Ich habe es ausprobiert und einen Kohlestift an einem Ast festgebunden. Die Ergebnisse sind so toll geworden: zart und sanft. Wie kannst du mit dem Wind malen? So faszinierend das jetzt aussieht, es war eine Menge Versuch und Irrtum! 😃 Hier meine Tipps, falls du es selbst ausprobieren willst: 1. Geduld, Geduld, Geduld: es geht sehr langsam, selbst an einem windigen Tag. Es hat eine Weile gedauert, bis ich die Fadenlänge richtig eingestellt und das Papier ausgerichtet hatte. 2. Das Blatt muss komplett gerade liegen. Logisch, sonst berührt der Stift nicht. 3. Es werden mehr Spuren sichtbar, wenn man den…